Image

Praxisbericht unseres Case Managements im Tessin

Seit Ende letzten Jahres ist AEH mit einem neuen Standort in Locarno präsent. Bereits seit Oktober 2021 bedient unser CM-Team im Tessien eine Vielzahl lokaler Kunden und hat sich gut etabliert. Im folgenden Bericht geben wir Einblick in unsere konkreten Erfahrungen und Möglichkeiten im CM-Team Tessin.

Die Kompetenzen, die Professionalität und die Erfahrung, die unser Unternehmen seit über 25 Jahren auszeichnen, haben es uns ermöglicht, das Case Management weiterzuentwickeln und uns neuen Herausforderungen zu stellen. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, unsere vierte Niederlassung im Zentrum der schönen Stadt Locarno zu eröffnen.

Das Team der Tessiner Zweigstelle besteht aus drei Case Managerinnen: Lisa Bonvicini, Scilla Donati und Teresa Vonella, von denen jede andere sich ergänzende Erfahrungen mitbringt, wie z.B. Fachwissen über Sozial- und Privatversicherungen, Fachwissen im medizinischen/gesundheitlichen Bereich oder vertiefte Kenntnisse im Coaching.  Zusammen mit der langjährigen Praxiserfahrung ergibt sich ein grosser Erfahrungsschatz, der unseren Kunden zugutekommt.
Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist es unser Ziel, individuelle Unterstützung und Begleitung einzubringen, die verschiedenen an einem Fall beteiligten Parteien zu koordinieren und unsere Kunden zu BGM und zum Abwesenheitsmanagement zu beraten. Bei allen Dienstleistungen achten wir auf den Menschen im Zentrum.

CM - erfolgreich
Im nachfolgend dargestellten Mandat, hatten wir es mit einer 40-jährigen Frau zu tun, die wir Emily nennen und die in ihrem üblichen Job als Zustellerin für ein bekanntes Dienstleistungsunternehmen zu 100% arbeitsunfähig war. 

Die Arbeitsunfähigkeit hatte bereits 4 Monate angedauert, aber die Dynamik und der genaue Startzeitpunkt waren unklar. Die Aktivierung des Case Management führte dank einer eingehenden Situationsanalyse zu einem Verständnis der Komplexität von Emilys familiärer und persönlicher Situation. Die in Absprache mit dem Auftraggeber eingeleitete Betreuung ermöglichte Veränderungen, bevor die Störungen chronisch wurden.

Emilys niedrige Schulbildung spielte ihr nicht in die Karten. Dank des Engagements und des Fachwissens unserer CM, der Koordination mit den Sozial- und Lohnausfallversicherern sowie dem Arbeitgeber konnten die Parteien frühzeitig aktiviert werden, um eine Win-Win-Situation zu erreichen.

Als Resultat sparte der Lohnausfallversicherer Kosten und das Unternehmen gewann die Loyalität ihrer Mitarbeiterin zurück. Emily konnte aus der komplexen Situation herauskommen und eine neue Ausbildung absolvieren, die es ihr ermöglichte, ihre Lebensfreude wiederzuerlangen und wieder zu arbeiten.

Das oberste Ziel unserer Arbeit ist die berufliche, aber auch die soziale Wiedereingliederung unserer Klienten. Das AEH Case-Management-Team wendet dabei anerkannte Methoden an und hält die geltenden Qualitätsstandards ein.

In der Hoffnung, Ihr Interesse geweckt zu haben, steht Ihnen das Team von Locarno gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.oder Telefon 044 240 55 55.