Human Factors

Einleitung
Unsere Human Factors Spezialisten gestalten Prozesse, Tätigkeiten, Produkte, Umgebungen und Systeme so, dass diese den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Mitarbeitenden bestmöglich entsprechen. Je komplexer die Systeme, je dynamischer der Change Prozess, umso wichtiger ist es, die typischen Fähigkeiten von Mensch und Technik optimal zu kombinieren.
Das interdisziplinäre AEH Experten Team, bestehend aus zertifizierten Ergonomen (Eur.Erg., www.eurerg.org), Psychologen, Medizinern kennt die Anforderungen, die sich durch die biomechanischen, physiologischen, kognitiven und psychischen Eigenschaften
des Menschen an ein Produkt oder Prozess stellen und verfügt über fundiertes Know-how betreffend aktuellen Standards und Trends.
Analyse und Gestaltung von Arbeitssystemen
Wann ist der Einsatz einer Maschine, eines Roboters sinnvoll? Macht eine Linienfertigung in Ihrem Unternehmen Sinn? Werden mehr Kreativität, vernetztes Denken, soziale Interaktionen und Empathie benötigt? Wie gestaltet sich Ihr optimales Informationssystem? Die Corporate Health Experten von AEH bearbeiten diese Fragestellungen mit Ihren Teams und entwickeln entsprechende Konzepte.
Der Mensch im Mittelpunkt
Mit dem Ansatz des „Human Centered Design“ stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und passen dem Individuum die technische Umgebung bestmöglich an. Die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Schnittstellen werden entsprechend abgestimmt, damit zwischen Mensch und Maschine eine optimale Interaktion entsteht.
Ergonomische Gestaltung von Produkten
Ein qualitativ hochstehendes Produkt muss die Erwartungen der Kunden erfüllen. Dabei geht es um die expliziten Bedürfnisse, aber auch um Ansprüche die sich durch die physiologischen und kognitiven Eigenschaften des Menschen ergeben (e.g. Tastengrösse, Menüsteuerung für intuitive Benutzbarkeit, Härtegrad eines Polsters, etc.).
Trotz anhaltendem Trend der Individualisierung wird jedoch aufgrund des demografischen Wandels der Ansatz des „inclusive Design“ an Bedeutung gewinnen: das bedeutet Produkte und Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie die Bedürfnisse möglichst „aller“ Menschen abzudecken vermögen.
Best Practice: Bettensysteme
AEH berät unter anderem Bico sowie die ganze Hilding Anders Gruppe – ein in Europa führender Betten- und Matratzenhersteller www.hildinganders.com in der Entwicklung von Schlafsystemen. Gemeinsam wurden die relevanten Dimensionen für einen qualitativ hochwertigen Schlaf entwickelt sowie das Test- und Entwicklungscenter SleepLab aufgebaut www.bico.ch/de/schweiz/schlafwissen/sleeplab
Die Corporate Health Experten von AEH überprüfen und auditieren das Testverfahren und zeichnen dieses und weitere qualitativ hochstehende Produkte mit dem „AEH+ swiss approved“ Qualitätslabel aus. Für weiterführende Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.