Kurse

Kurs Rücken entlasten durch richtige Arbeitstechniken
Rückenschmerzen sind weit verbreitet. In der Schweiz leiden 80% der Menschen mindestens einmal im Leben unter Rückenschmerzen. Die Hauptproblemzone ist das Kreuz bzw. der untere Rücken (Rheumaliga Schweiz, 2011). Das Hantieren mit Gewichten oder Arbeiten in ungünstigen Haltungen sind bekannte Risikofaktoren. Vorbeugende Massnahmen sind sinnvoller als spätes Behandeln. Der Kurs vermittelt Informationen verbunden mit praktischen Übungen zur Prävention resp. Verminderung von Rückenproblemen im Zusammenhang mit Heben und Tragen. Die Teilnehmenden erhalten eine Kursbestätigung.
Ziel
Die Teilnehmenden erkennen mögliche Risikofaktoren für den Bewegungsapparat während der Arbeit. Sie kennen Lösungsansätze, um die körperlichen Belastun-gen im Betrieb zu reduzieren. Weiter werden sie befähigt, in ihrem Arbeitsalltag selbstständig rückenschonende Arbeitstechniken anzuwenden und dadurch ihren Rücken zu schützen. Sie tauschen sich mit ihren Berufskollegen aus.
Schulungsinhalt
- Sensibilisierung auf mögliche Risiken
- Vermitteln von Zusammenhängen zwischen Belastungen am Arbeitsplatz, dem eigenen Verhalten und dem Auftreten von Beschwerden
- Sensibilisierung und Erarbeitung von Möglichkeiten der Arbeitsplatzoptimierung und dem Einsatz von Hilfsmitteln
- Informationen über rückenschonende Arbeitstechniken
- Praktische Übungen und Hebetraining an verschiedenen Übungsposten
Kosten
CHF 350.- pro Teilnehmenden, inkl. Kaffeepausen und Kursunterlagen.
Es gelten unsere "Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Kurswesen".