Kurse

Image
Image

 

Datum

01.10.2025

Zeit

09:00-12:00

Ort

Online

Status

Offen

01.09

01.09.2025

 

 

 

Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien

Lithium-Ionen-Batterien kommen als elektrische Energielieferanten in zahlreichen Geräten und Fahrzeugen zur Anwendung. Die Verwendung und deren Verbreitung sind stark zunehmend. Die Energieinhalte sind im Vergleich zu konventionellen Batterietechnologien um ein Vielfaches grösser, wodurch sich das Schadensausmass im Brandfall deutlich erhöhen kann. Umso wichtiger ist es, die Gefahren zu erkennen und Präventionsmassnahmen treffen zu können.

Ausbildungsziele:

Der Kursteilnehmende

  • Der Kursteilnehmende kennt die geltenden Vorschriften für Lithium-Ionen-Batterien.
  • Der Kursteilnehmende weiss, über die Gefahren Bescheid und kann dazu notwendige Massnahmen nach dem aktuellen Stand der Technik ableiten.

Zielgruppen:

Betriebsleiter, Vorgesetzte, Mitarbeitende und Sicherheitsbeauftragte aus Verwaltung, Dienstleistung, Gesundheitswesen, Gewerbe und Industrie. Verantwortliche für Wartung von Geräten und Ladestationen.

Dauer: 0.5 Tag

Schulungsinhalt

1. Grundlagen bezüglich des Umgangs

2. Gefahren durch Lithium-Ionen-Batterien

3. Nutzung, Lagerung, Beförderung und Entsorgung

4. Massnahmen zur Schadensverhütung (allgemeine und spezifische Sicherheitsregeln, Bereitstellung im Betrieb)

Kursbestätigung

Nach Besuch des Kurses wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.

Kosten

Präsenzkurs:

auf Anfrage Teilnehmerzahl: max. 15

CHF 260.- für 0.5 Tag, Pausengetränke und Kursunterlagen in elektronischer Form.

Onlinekurs:

210.- für 0.5 Tag, inkl. Kursunterlagen in elektronischer Formektronischer Form.


Es gelten unsere "Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Kurswesen".

Anmeldung: Online Anmeldung unter www.aeh.ch/kurse ▪ Schriftliche Anmeldung an AEH AG, Militärstrasse 76, 8004 Zürich oder per Email an: bgm@aeh.ch

Veranstalter: AEH Zentrum für Arbeitsmedizin, Ergonomie und Hygiene AG Militärstrasse 76 8004 Zürich Tel. 044 240 55 55 Fax 044 240 55 56

Anmeldung

Kurs: Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien

This form was created by ChronoForms 8