Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihr Einsatz für motivierende Arbeitsbedingungen und Gesundheitskompetenz aller Mitarbeitenden
Einleitung
Ein systematisches Betriebliches Gesundheitsmanagement befasst sich ganzheitlich und auf verschiedenen Ebenen mit dem Thema Gesundheit im Betrieb. Es bündelt alle Aktivitäten und etabliert geeignete Strukturen und Prozesse für sichere und gesunde Arbeitsbedingungen sowie die Erreichung adäquater Gesundheitskompetenz aller Mitarbeitenden.
Die Corporate Health Experten von AEH bieten umfassendes Know-how für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Team besteht aus Arbeitsärzten, Ergonomen, Arbeitspsychologen und Case Managern.
Für eine detaillierte Analyse und Beratung stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
Dienstleistungen
"Die Mitarbeitenden sind das wertvollste Gut in unserem Unternehmen. Deshalb sind Ihre Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit ein strategisches Thema. Die AEH Corporate Health Experten unterstützten uns zielführende Massnahmen systematisch und koordiniert umzusetzen."
"In unserem Unternehmen haben wir vielfältige Chancen, die Gesundheit der Mitarbeitenden zu fördern. Mit gesunder Arbeitsgestaltung, Erholungsräumen, bekömmlichem Verpflegungsangebot sowie mit gezielter Aus- und Weiterbildung. Der Lebensstil, das persönliche Verhalten haben Einfluss auf Wohlbefinden, Motivation, Leistungsfähigkeit und Gesundheit unserer Mitarbeitenden."
Das AEH Case Management ist auf die Reintegration am Arbeitsplatz ausgerichtet und beinhaltet die Beratung, Begleitung und Unterstützung von erkrankten oder verunfallten Menschen mit dem Ziel einer raschen und nachhaltigen Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess.
Unter hohem Kostendruckdruck, verändertem Markt- und Mitbewerberumfeld sowie der sich stetig und schnell wandelnden Arbeitswelt - ist der Erhalt der Gesundheit und Arbeitsfähigkeit unserer Mitarbeitenden eine grosse Herausforderung.
Themenschwerpunkte
"Seit der Einführung des neuen Fehlzeitenmanagements können wir nicht nur den Krankenstand besser kontrollieren, sondern stellen eine erfreuliche Reduktion der Fehlzeiten fest. AEH Corporate Health Experten haben uns zudem gezeigt, wie Mitarbeitende nach langen Arbeitsabwesenheiten wieder erfolgreich im Arbeitsprozess integriert werden können."
"Im Rahmen der Neuausrichtung unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements profitieren unsere Mitarbeitenden, die HR-Abteilung sowie das gesamte Leadership-Team vom Know-how der AEH Corporate Health Experten. Beispielsweise in der Früherkennung von gesundheitlichen Problemen, bei der Begleitung, Unterstützung und Reintegration."
"Heute kann ich dank der Unterstützung von AEH Corporate Health Experten meine Verantwortung als Vorgesetzte im Umgang mit Psychosozialen Risiken und Stress am Arbeitsplatz besser wahrnehmen, Probleme frühzeitig erkennen und zielführend handeln."
"Ich arbeite in einem modern eingerichteten Grossraumbüro, welches unser Team vor einigen Monaten beziehen durfte. Vermehrt beschäftigen mich Verspannung im Nacken- und Rückenbereich. Die AEH Corporate Health Experten zeigten vor Ort die ungenutzten, vielfältigen Verstellmöglichkeiten unserer Büroinfrastruktur auf und gaben wertvolle Praxistipps."
"Die Analyse und adaptive Gestaltung unserer Organisation, der Arbeitsbedingungen, technischen Systemen sowie der Konzeption von entsprechenden Trainingsmassnahmen, sind integrierte Bestandteile unserer Unternehmensstrategie. Die AEH Corporate Health Experten unterstützen uns in der Erreichung der Kernziele"
"Sie beschäftigen Mitarbeitende, die zwar anwesend, aber aufgrund gesundheitlicher Beschwerden nicht zu 100% leistungsfähig sind (z.B. durch Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsmangel)? Oder Mitarbeitende, die aus gesundheitlichen Gründen fehlen? Das belastet Ihr Unternehmen mit Produktivitätseinbussen, Fehlzeiten und Mehraufwänden in der Personalführung."
"Unserer Abteilung und unserem Betrieb hat das Projekt geholfen, pflegerische Abläufe zu überdenken und nach ergonomischen Richtlinien zu gestalten. Wer den Betrieb nach ergonomischen Gesichtspunkten gestaltet, kann nicht nur Krankheitsausfälle durch körperliche und psychische Überbelastungen vermeiden, sondern auch insgesamt die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden steigern und dadurch auch die Produktivität im Betrieb erhöhen."